Coronavirus: Informationen für Unternehmen
Auf dieser Seite finden Sie relevante Informationen, Downloads und weiterführende Links für Unternehmen im Zusammenhang mit der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus. ...
Was ist los bei der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim? Erfahren Sie hier alle Neuigkeiten und lesen Sie, was die Presse über uns berichtet!
Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie relevante Informationen, Downloads und weiterführende Links für Unternehmen im Zusammenhang mit der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus. ...
Aktuelles
Die erste Unter-Uns-Veranstaltung in diesem Jahr fand bei der HSG Nordhorn-Lingen GmbH statt. Die Teilnehmenden erhielten im Euregium exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Handballmannschaft aus der 2. Bundesliga und konnten gleichzeitig eine Trainingseinheit live miterleben....
Aktuelles Bildung und Fachkräfte
Immer mehr Jugendliche entscheiden sich für ein duales Studium, das die Vermittlung von wissenschaftlich-theoretischem Wissen mit der Aneignung berufspraktischer Kompetenzen verbindet. Doch was zeichnet diesen Bildungsweg aus und für wen eignet er sich?...
Aktuelles Bildung und Fachkräfte
Unweit der Grenze zur Grafschaft Bentheim wurde Ende 2020 ein etwa zehn Hektar großer Solarpark im niederländischen Wachtum in Betrieb genommen. Das ausführende Unternehmen EcotecWorld, mit Sitz in Uelsen und Coevorden (NL), ermöglichte im Rahmen des ersten CampusTalk in diesem Jahr zehn Studierenden vom Campus Lingen eine Exkursion durch den Solarpark. ...
Aktuelles
Der Ukraine-Krieg hat neben den schrecklichen humanitären Folgen beträchtliche wirtschaftliche Auswirkungen. Davon sind auch regionale Unternehmen betroffen....
Aktuelles
Zum 01. April 2022 hat Gitta Mäulen die Geschäftsführung der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. sowie der zugehörigen Vereine und Gesellschaften übernommen....
Aktuelles
Aktuelles
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft gilt Wasserstoff als Element der Zukunft. Schon in wenigen Jahren könnte das Gas mit der chemischen Formel H2 auch im Gewerbe und der Industrie eine tragende Rolle spielen. Was bedeutet dies nun für Grafschafter Unternehmer:innen? Welche Chancen zeichnen sich ab und was gilt es schon jetzt zu beachten?...
Aktuelles Bildung und Fachkräfte
Die Ludwig-Povel-Schule aus Nordhorn ist nach 2018 auch bei ihrer Folgebewerbung mit dem Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ ausgezeichnet worden....
Aktuelles
"Aktuelle Lage ist keineswegs entspannt, aber wir sind handlungsfähig"...
Aktuelles Bildung und Fachkräfte
Wie Jugendliche ticken: Austausch mit Dr. Christoph Schleer vom SINUS-Institut zur Herausforderung der Berufswahl. Jugendliche sind keine homogene Masse: Sie alle haben unterschiedliche Interessen, Talente und Wertvorstellungen. Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber stellt sich mithin die Frage: Wie können potentielle Nachwuchskräfte, die zum Unternehmen passen, erkannt und gezielt angesprochen werden?...
Aktuelles Bildung und Fachkräfte
Um auch Fachkräfte von außerhalb von den Vorzügen der Grafschaft zu überzeugen, hat die Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim e.V. gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim die Fachkräftekampagne mit dem Slogan „Freiheit für meine Pläne“ initiiert....
Aktuelles
Erfahrungen eines Grafschafter Unternehmens - Deutsch-Russische Auslandshandelskammer bietet Unterstützung an....
Aktuelles Bildung und Fachkräfte
Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Schülerakademie lernen beim Arbeitgeber-Speeddating spannende Unternehmen in der Region kennen....
Aktuelles
Im Rahmen des Round-Table-Gesprächs mit der IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim berichtete Jan Aalderink, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei der Bentec GmbH in Bad Bentheim, über regionale Perspektiven für Wasserstoffanwendungen ......
Aktuelles
Im Rahmen des Round-Table-Gesprächs mit der IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim berichtete Jan Aalderink, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei der Bentec GmbH in Bad Bentheim, über regionale Perspektiven für Wasserstoffanwendungen ......
Aktuelles
Im Rahmen des Round-Table-Gesprächs mit der IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim berichtete Jan Aalderink, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei der Bentec GmbH in Bad Bentheim, über regionale Perspektiven für Wasserstoffanwendungen ......
Aktuelles
Anfang Juli tauschten sich die IHK-Spitze sowie die Geschäftsführung und der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung im NINO-Hochbau in Nordhorn in einem „Round-Table-Gespräch“ zu regionalen Wirtschaftsthemen aus. ......
Aktuelles
Eine fundierte Berufsorientierung ist für viele junge Menschen ein unerlässliches Instrument, um den passenden Ausbildungsweg zu finden – das gilt auch in ......
Aktuelles
Die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. hat im Rahmen ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Corona bedingt fand diese nicht in Präsenz der Mitglieder, sondern in Form eines Umlaufverfahrens statt. Zur ......
Aktuelles
Was muss bei Unternehmenskäufen beachtet werden, welche Vorbereitungen, Bewertungen und Analysen sind notwendig? Welche Kaufmotivationen stecken dahinter und wie kann ein neues Unternehmen gut in die bestehende Gesellschaft integriert ......
Aktuelles
Praktische und vertiefende Informationen aus arbeitsrechtlicher Sicht erhielten jüngst die Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und der Arbeitsmedizinischen Zentren Nordwest bei einem Impulsvortrag zu dem Thema „Corona-Testungen ..."...
Aktuelles
Wie der Berufsalltag einer Wirtschaftsprüferin aussieht, das konnten Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft und Management am Campus Lingen in dieser Woche in einem digitalen CampusTalk aus erster Hand erfahren....
Aktuelles
Wie der Berufsalltag einer Wirtschaftsprüferin aussieht, das konnten Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft und Management am Campus Lingen in dieser Woche in einem digitalen CampusTalk aus erster Hand erfahren. ...
Aktuelles
Praktische und vertiefende Informationen aus arbeitsmedizinischer Sicht erhielten am vergangenen Donnerstag die Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und der Arbeitsmedizinischen Zentren Nordwest bei einem digitalen Impulsvortrag ......
Assistenz der Geschäftsleitung
Tel.: (05921) 7801-32
Fax: (05921) 7801-30
E-Mail: wv(at)wirtschaft-grafschaft.de
Haben Sie noch Fragen? Wünschen Sie noch weiteres Informationsmaterial oder sind Sie an unseren Dienstleistungen interessiert? Wir geben Ihnen gerne Auskunft.