Barcamp fördert intensiven Austausch
Dez. 2024Impulswerkstatt im Forum Personalentwicklung
Zum Abschluss des Jahres lud das Forum Personalentwicklung zur letzten Impulswerkstatt in 2024 ein, die in Form eines Barcamps stattfand. Unter dem Oberthema „Herausforderungen im Themenfeld Personalentwicklung“ versammelten sich die Personalverantwortlichen, um sich in einem offenen und praxisnahen Format über aktuelle Themen und Fragestellungen aus der Personalentwicklung auszutauschen.
Der Vormittag begann mit einem lockeren Frühstücksauftakt, bevor Gitta Mäulen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und Juliane Samide, Koordinatorin des Projekts „Perspektive Ems-Vechte“ die Einführung in das Barcamp gaben. Ein besonderes Merkmal des Barcamp-Formats: Die Teilnehmenden bringen selbst Themen und Fragen ein, die sie in ihrer täglichen Arbeit aktuell beschäftigen.
Nach einer kurzen Vorstellung der einzelnen Themen wurde gemeinsam darüber abgestimmt, welche Themen in zeitlich festgelegten Sessions vertieft werden sollten. Dabei entwickelten sich drei Arbeitsgruppen mit den Schwerpunkten: Datenbanken und Netzwerkangebote, Führungskräfteentwicklung sowie Entwicklung und Begleitung von Auszubildenden.
In den Arbeitsgruppen wurden praxisnahe und konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze intensiv diskutiert. Unter anderem standen Entwicklungspotenziale von Führungskräften, innovative Ansätze im Azubimanagement sowie neue Methoden zur Vernetzung durch Datenstrukturen und Datenpflege im Fokus.
Das Barcamp bewährte sich als effektive Methode, um die Erfahrungen aller Teilnehmenden zu bündeln. Der offene und fachliche Austausch inspirierte zu neuen Ansätzen und sorgte für vielfältige Impulse, die von den Teilnehmenden als wertvoll für die eigene Arbeit hervorgehoben wurden.
Die Impulswerkstatt endete mit einem gemeinsamen Fazit, bei dem alle Anwesenden ihre Eindrücke und Learnings teilten. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig Plattformen für den persönlichen und fachlichen Austausch sind.
Die Teilnahme am Forum Personalentwicklung ist angelegt als fortlaufender Prozess über mehrere Jahreszyklen. Es können jederzeit neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgenommen werden. Interessierte Unternehmen können sich melden unter: wv@wirtschaft-grafschaft.de, Telefon: 05921 7801-32. Weitere Informationen: www.forum-dienstleistung.de.
Das Angebot stammt von der Forum Dienstleistungsgesellschaft, einer 100-prozentigen Tochter der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V..