Gleisanschluss-Charta begrüßt 60. und 61. Unterzeichner-Mitglied
Erfolgreiche Konferenz zur Zukunft des Schienenverkehrs in der Region und Mitunterzeichnung der Gleisanschluss-Charta durch unseren Vorstandsvorsitzenden...
Die Wirtschaftsvereinigung richtet ihre Arbeit auf vier Kompetenzfelder aus. Diese haben sich aus den für die Mitgliedsunternehmen wichtigsten Themen entwickelt. Der Vorteil dieser Strategie ist: mehr Fachkompetenz und schnelle Reaktionsfähigkeit bei aktuellen Themen. Somit wird der Wirtschaftsvereinigung noch mehr Kraft verliehen.
Erfolgreiche Konferenz zur Zukunft des Schienenverkehrs in der Region und Mitunterzeichnung der Gleisanschluss-Charta durch unseren Vorstandsvorsitzenden...
Die Impulswerkstatt im Forum Personalentwicklung bot die Gelegenheit, sich mit der eigenen Selbstregulation bzgl. Emotion und Gedankenhygiene auseinanderzusetzen...
Ob bei der Bürogestaltung, in Steuer- und Rechtsangelegenheiten oder bei strategischen Entscheidungen im Unternehmen - ohne eine fundierte Beratung durch...
Vom Architekturbüro bis zur Zahnarztpraxis; vom KMU bis zur Aktiengesellschaft. Aktuell sind rund 200 Unternehmen aus der Region Mitglied in der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V.
Mit unseren drei Vereinen und zwei Gesellschaften verstehen wir uns als Partner der regionalen Wirtschaft: die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e. V., das Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e. V., die Arbeitsmedizinischen Zentren Nordwest e. V., das WV Forum Energieberatung GmbH und das Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH.
mit 70 Unternehmen und 160 Lieferstellen mit einer Gesamtabnahmemenge von rund 100 Mio. kWh pro Jahr
mit rund 150 Lieferstellen und jährlichem Gesamtverbrauch von rund 50 Mio. kWh
Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V.
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Tel. (05921) 7801-32