• Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Login
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Neuigkeiten
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Ausblick
    • Rückblick
    • Arbeitskreise
  • Kompetenzen
    • Bildung und Fachkräfte
    • Digitalisierung und Innovation
    • Energie und Energieeffizienz
    • Regionalpolitische und wirtschaftliche Entwicklung
  • Projekte
    • Perspektive Ems-Vechte
    • KomIn 4.0-Kompetenzzentrum Integration 4.0
    • Arbeitgeber-Infos: Internationale Fachkräfte
  • Dienstleistungen
    • Personalentwicklung
    • Strompool
    • Gaspool
    • Autovermietung
  • Über Uns
    • Team
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Neuigkeiten
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Ausblick
    • Rückblick
    • Arbeitskreise
  • Kompetenzen
    • Bildung und Fachkräfte
    • Digitalisierung und Innovation
    • Energie und Energieeffizienz
    • Regionalpolitische und wirtschaftliche Entwicklung
  • Projekte
    • Perspektive Ems-Vechte
    • KomIn 4.0-Kompetenzzentrum Integration 4.0
    • Arbeitgeber-Infos: Internationale Fachkräfte
  • Dienstleistungen
    • Personalentwicklung
    • Strompool
    • Gaspool
    • Autovermietung
  • Über Uns
    • Team
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Kooperationen
    • Satzung
Aktuelles

Energiemanagement für Unternehmen aus der Grafschaft

Juni 2024

Die Energiewende stellt eine bedeutende strategische Herausforderung dar und hat Auswirkungen auf viele Unternehmensbereiche. Studierende aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Energiewirtschaft am Campus Lingen der...

Weiterlesen
Aktuelles, Bildung und Fachkräfte

„Die Schönheit der Chance“

Juni 2024

Bereits zum neunten Mal fand kürzlich die Campus Convention mit rund 100 Gästen am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück statt. Auch in diesem Jahr hatten...

Weiterlesen
Aktuelles

Wenn die Brötchen per KI geordert werden

Mai 2024

Viele Arbeitsschritte, die früher einen hohen zeitlichen und personellen Aufwand erforderten, gehen heute dank moderner Technologien in wenigen Augenblicken vonstatten. Welche konkreten Möglichkeiten bestehen und...

Weiterlesen
Aktuelles

Finanzierung von Transformationen: Herausforderungen unter der Schuldenbremse

Mai 2024

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Politik“ lud die Wirtschaftsvereinigung ihre Mitglieder zu einem Mittagsgespräch in den NINO-Hochbau nach Nordhorn ein. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Finanzminister...

Weiterlesen
Aktuelles

Nachhaltigkeit im Fokus: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand

Mai 2024

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Anforderung, der sich Unternehmen jeder Größe stellen müssen. Obwohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht gesetzlich dazu...

Weiterlesen
Aktuelles

Arbeitgeber-Speeddating im Rahmen des Projekts KomIn 4.0

Apr. 2024

Seit Oktober 2023 wird im Rahmen der Förderrichtlinie des Europäischen Sozialfonds „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse 2021-2027“ des Landes Niedersachsen das Projekt „KomIn 4.0 – Kompetenzzentrum Integration“...

Weiterlesen
Aktuelles

Von Emsbüren aus in die ganze Welt

Apr. 2024

Die erste Unter-Uns-Veranstaltung der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim in diesem Jahr fand bei der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) in Emsbüren statt. Das Unternehmen hat...

Weiterlesen
Aktuelles

Greifbare Erfolge in der Produktionsoptimierung

Apr. 2024

Die zweitägige Fachtagung „Forum Produktion & IT 2024“, die von der Wachstumsregion Ems-Achse u.a. mit Unterstützung der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, der Hochschule Osnabrück und der...

Weiterlesen
Aktuelles

Energie managen: Worauf kommt es in 2024 an?

März 2024

Auf einer Informationsveranstaltung der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim informierte der Energieexperte Dipl.-Ing. Jörg Scheyhing von der Forum Energieberatung über aktuelle Entwicklungen im Energiemarkt und deren Auswirkungen...

Weiterlesen
Aktuelles, Bildung und Fachkräfte

Edith-Stein-Realschule aus Emlichheim erneut ausgezeichnet

Feb. 2024

Im vergangenen Jahr hat die Edith-Stein-Realschule aus Emlichheim ihre Bewerbung für die Aktion „Startklar für den Beruf“ der Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems eingereicht....

Weiterlesen
  • 3
  • 4
  • 5
Neuigkeiten

Vielfalt als Chance: Region setzt auf internationale Fachkräfte

Die Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim stärkt mit regionalen Partnern die Integration und... weiterlesen »

Digitalisierung im Bauwesen: Veranstaltung zu BIM vernetzt Wirtschaft, Handwerk und Bildung

Die digitale Transformation im Bauwesen schreitet voran und mit ihr wächst die Bedeutung von BIM weiterlesen »

Wirtschaftsvereinigung beteiligt sich an Social-Media-Aktion „Baumpflanz-Challenge“

Im Verbund aus Wirtschaftsvereinigung, Bildungswerk und Arbeitsmedizinische Zentren Nordwest haben... weiterlesen »
Kontakt

Referentin der Geschäftsleitung
Tel.: (05921) 7801-32
E-Mail: wv(at)wirtschaft-grafschaft.de

Partner

Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e.V.
Arbeitsmedizinische Zentren Nordwest e.V.
WV Forum Energieberatung GmbH
Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH

Informationen
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Ansprechpartnerin
Sarah Niemeyer
Referentin der Geschäftsführung
Tel.: (05921) 7801-32
E-Mail: niemeyer(at)wirtschaft-grafschaft.de