Fachkräfte sichern…
…Zukunft gestalten in der Grafschaft Bentheim.
Die Sicherung qualifizierter Fachkräfte zählt zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Grafschaft Bentheim. Der demografische Wandel, veränderte Bildungswege und der zunehmende Wettbewerb um Talente stellen Betriebe aller Branchen vor große Aufgaben. Mit dem Kompetenzfeld „Bildung und Fachkräfte“, das von Petra Rötterink mitgestaltet wird, setzt sich die Wirtschaftsvereinigung aktiv dafür ein, die regionale Fachkräfteversorgung nachhaltig zu stärken und bietet ihren Mitgliedern konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Übergangsmanagement zwischen Schule und Wirtschaft sowie der frühzeitigen Berufsorientierung junger Menschen. Durch gezielte Projekte, Kooperationen mit Schulen und den digitalen Unternehmenskompass schaffen wir Brücken zwischen Bildung und Berufswelt – und fördern so die Entwicklung und Bindung von Nachwuchskräften in unserer Region.
Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen bei der Anwerbung und Integration von ausländischen Fachkräften, um dem zunehmenden Bedarf an qualifizierten Personal zu begegnen. Um die langfristige Bindung, Weiterbildung und Potenzialentfaltung von Mitarbeitenden geht es im Forum Personalentwicklung.
Erfahrungsaustausch – In den Arbeitskreisen Personal, SCHULEWIRTSCHAFT und Fachkräftemigration können Unternehmen ihre Erfahrungen austauschen. Impuls- und Best-Practice-Vorträge runden unser Angebot ab.
Interessenvertretung – Die Interessen der Grafschafter Unternehmen vertreten wir in unterschiedlichen Ausschüssen, z. B. Schulausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim, Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit, Arbeitsmarktbeirat des Grafschafter Jobcenters, Steuerungsgruppe Campus Berufliche Bildung, Fachkräfteinitative „Freiheit für meine Pläne“. So gestalten wir gemeinsam mit Unternehmen und Partnern aus Politik und Verwaltung die Zukunft der Arbeitswelt in der Grafschaft Bentheim.
Ansprechpartnerin
Nina Peuckert
Telefon (05921) 7801-44
E-Mail peuckert(at)wirtschaft-grafschaft.de